Albrecht DR 55: Neuer DAB+ Digitalradio-Adapter rüstet ältere Autos auf

Ab sofort für 65 Euro erhältlich

Wer ein älteres Auto fährt, muss dank eingeschränkter technischer Möglichkeiten oft auf Vorzüge wie Apples CarPlay oder auch ein Autoradio mit DAB+ verzichten. Mit dem neuen Albrecht DR 55 DAB+ Digitalradio-Adapter bietet der bekannte Audio-Hersteller nun eine Nachrüstlösung für alle Personen, die den Komfort und die Qualität des glasklaren Klangs auch in älteren Fahrzeugen ohne Digitalradio erleben möchten.

Der Adapter lässt sich einfach installieren und überträgt das digitale Radiosignal per FM-Transmitter kabellos an das bestehende Autoradio. Dank Bluetooth ermöglicht der DR 55 darüber hinaus das Freisprechen sowie Musikstreaming direkt vom Smartphone aus. Damit vereint das Gerät moderne Unterhaltung und sichere Kommunikation in einem kleinen Adapter, inklusive eines integrierten Farbdisplays für eine sichere Bedienung auch während der Fahrt.


Schnelle Montage und einfache Bedienung

Der Albrecht DR 55 wird mit zwei verschiedenen Halterungen geliefert – einer Klebehalterung sowie einer Lüftungsschlitz-Halterung – und lässt sich daher flexibel im Fahrzeug positionieren. Die Stromversorgung erfolgt über den 12V-Zigarettenanzünder. Nach der Installation der mitgelieferten Aktivantenne und einem kurzen Sendersuchlauf steht dem digitalen Radiogenuss nichts mehr im Wege. Zudem verfügt das Gerät über einen AUX-Out Anschluss.

Der Adapter empfängt DAB+ Sender in digitaler Klangqualität und stellt Informationen wie Sendername, Musiktitel oder Nachrichten auf dem integrierten 2,4-Zoll-Farbdisplay dar. Die DAB+ Slideshow-Funktion ermöglicht zusätzliche visuelle Inhalte direkt auf dem Display. Bis zu 40 Lieblingssender können im Favoritenspeicher hinterlegt werden. Durch die Funktion „Service Following“ bleibt der Empfang stabil, und das auch bei wechselnden Sendegebieten während der Fahrt.

Bluetooth-Funktion, Verfügbarkeit und Preis

Ein weiteres praktisches Feature ist die integrierte Bluetooth-Verbindung: Nutzer und Nutzerinnen können ihr Smartphone einfach mit dem DR 55 koppeln, um über das Autoradio Musik abzuspielen oder Anrufe komfortabel und sicher anzunehmen. So wird der DR 55 zu einer vielseitig einsetzbaren Kommunikationsschnittstelle im Fahrzeug.

Der Albrecht DR 55 DAB+ Digitalradio Adapter ist ab sofort im Fachhandel und online erhältlich. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 69,90 Euro, bei Amazon gibt es die Neuerscheinung bereits mit 6 Prozent Rabatt für 64,94 Euro. Der Lieferumfang umfasst den DAB+ Adapter, eine aktive DAB+ Scheibenantenne (MCX), Klebe- und Lüftungsschlitz-Halterungen, ein USB-Stromkabel, einen 12V-Zigarettenadapter sowie eine ausführliche Bedienungsanleitung. Optional ist auch eine passende Saugnapfhalterung für 8,90 Euro erhältlich.

Angebot
Albrecht DR 55 DAB+ Digitalradio Auto Adapter – Bluetooth Freisprecheinrichtung,...
  • DAB+ Digitalradio für Ihr Auto – Rüsten Sie Ihr bestehendes Autoradio einfach mit digitalem DAB+ Empfang nach und genießen Sie störungsfreien...
  • FM-Transmitter & Line-Out – Übertragen Sie DAB+ Radiosender kabellos über FM oder per Kabel direkt auf Ihr Autoradio.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 9 Antworten

  1. Ich hatte früher mal einen FM Transmitter für meinen MP3 Player. Das hat nichts getaugt. Auf der Fahrt zur Arbeit, ca 40km, habe ich mehrfach die Frequenzen wechseln müssen, da es kaum freie Frequenzen ohne Störeinflüsse gab. Habt ihr das mal getestet?

      1. Den Artikel nicht gelesen und somit die Frage nicht verstanden oder?

        Für Dummies wie dich, dieser DAB+ Radioempfänger sendet via FM an den alten Autoradio.

        Entsprechend die Frage von Peter ob dieses Produkt getestet wurde? Und ob da es auch noch diese Probleme mit der Übermittlung via FM gibt.

          1. Nochmal für Dummies wie dich, dieser DAB+ Radioempfänger sendet via FM an den alten Autoradio.

            Entsprechend die Frage von Peter ob dieses Produkt getestet wurde? Und ob da es auch noch diese Probleme mit der Übermittlung via FM gibt.

            Immer noch nicht kapiert warum die Frage zum Thema passt?

          2. Wer zum Teufel braucht DAB+?

            Ausser Rentner und GEZRechtfertige nutzen alle andere Streaming.

            Achja und wenn Opas altes Auto geerbt habt kauft einfach 2 BT Lautsprecher bei Action und dann ist gut.

    1. Moin Peter

      Ich hatte so ein Teil damals auch mal im Auto und es war eine Katastrophe. Wie schon erwähnt musste man ständig die Frequenz wechseln. Da war die Kassette mit Kabel besser 😂das waren noch Zeiten.

  2. @Dummie:

    Was bringt Dich zu der Überzeugung für alle sprechen zu können, dass neimand die redaktionelle Arbeit von (Musik-)Journalisten / Reporten / Moderatoren benötigt ?

    Ich bin kein Rentner. Und was auch immer ein „GEZRechfertige“ sein mag, ich denke, dass ich das auch nicht bin.

    Ich benutze Spotify und Amazon Music. Ich benutze Disney+ und Amazon Video.

    Und jetzt kommt der Schock: Ich benutze in meinem Auto und sogar auch zu Hause DAB+. Manchamal sogar noch FM. 😮

    Ich mag es einach mal zu hören, was draußen in der Welt passiert. Und ich mag Radiosender, die mich mit mir bisher noch nicht bekannter Musik überraschen.
    Ich will nicht immer wieder das selbe Lied in der selben Reihenfolge hören. Und ich will auch nicht, dass mir irgendein Streamingdienst Lieder vorschlägt und darüber für mich ein „Profil“ zusammenstellt.

    Also komm doch mal von Deinem hohen Ross runter und lass die Leute selber entscheiden, welche Quelle sie für ihre Beschallung verwenden möchten. Wenn Du mit Streaming alles hören kannst, was Du gerne hören möchtest, dann ist das prima und ich würde Dir da nie reinreden.
    Aber lass anderen auch die Freiheit der Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OSZAR »