Wenn irgendwo in Deutschland, London oder Los Angeles ein iPhone geklaut wird, endet seine Reise überraschend oft an einem ganz bestimmten Ort: dem Feiyang Times-Gebäude in Shenzhen, China. Dieses Hochhaus hat sich den zweifelhaften Ruf als „Haus der gestohlenen iPhones“ verdient – hier werden nämlich massenhaft gebrauchte (und nicht selten geklaute) iPhones verkauft, repariert oder in Einzelteile zerlegt.
Highlights der Woche: Das „Haus der gestohlenen iPhones“ WWDC-Keynote ist bestätigt
WWDC-Keynote ist bestätigt