Navimow i105E: Beliebter Mähroboter ohne Draht zum bisherigen Bestpreis

Jetzt für 841 statt 999 Euro

Ein Segway Navimow der i-Serie verrichtet seine Arbeit in einem Garten

Der im vergangenenFrühjahr gestartete Navimow i105E von Segway Navimow wurde mir nun schon mehrfach für meinen kleinen Garten empfohlen. Der Mähroboter ist für Gärten mit einer Fläche von bis zu 500 Quadratmetern geeignet und derzeit deutlich reduziert erhältlich. Ihr könnt den Helfer für 841 Euro (Amazon-Link) kaufen, der Listenpreis liegt bei 999 Euro.

Und es handelt sich tatsächlich um ein Schnäppchen, denn bis auf wenige Ausnahmen lag der Preis in diesem Jahr stets bei knapp 1.000 Euro. Es gab nur wenige Rabatt-Aktionen – und keine kommt an den aktuellen Preis heran. Wer seinen Garten schon jetzt auf das kommende Frühjahr vorbereiten möchte, sollte sich jetzt Gedanken über den Navimow i105E machen.


Die i-Reihe des Segway Navimow ist seit dem Frühjahr 2024 in der DACH-Region erhältlich. Er funktioniert ohne Begrenzungsdraht, es muss lediglich eine GPS-Antenne im Garten aufgestellt werden. „Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene“, heißt es vom Hersteller. Auch unter Bäumen oder in engen Bereichen soll der Mähroboter zuverlässig funktionieren.

Navimow i105E kann per App individuell programmiert werden

Falls ihr einen größeren Garten habt als ich, könnt ihr den Mähroboter individuell programmieren und beispielsweise verschiedene Zonen an unterschiedlichen Tagen oder Uhrzeiten mähen lassen. Der Start kann dabei vollautomatisch oder auf Wunsch auch per App oder Sprachassistent erfolgen.

 

Lobend erwähnen muss man, dass die Software nach dem Launch weiter verbessert wurde. So erhielt der Navimow i105E im Oktober einen neuen “Tierfreundlich”-Modus: Mit Hilfe von KI werden tierische Gartenbesucher aus der Ferne erkannt, woraufhin der Mähroboter stoppt und seine Fahrtrichtung ändert. Zusätzlich kann mit Hilfe der GPS-Ortung sichergestellt werden, dass der Navimow zum Schutz der Tierwelt vor Einbruch der Dunkelheit den Betrieb einstellt.

Mittlerweile hat zumindest Frederick den Navimow i105E ausprobiert und konnte im Testbericht ein positives Fazit ziehen – insbesondere im Hinblick auf den Preis, der ziemlich konkurrenzfähig ist. Ich selbst brauche für meine knapp 50 Quadratmeter Rasen aber wohl wirklich ein Produkt, dass es bisher noch nicht gibt. Einen echten Mini-Roboter. Falls ihr ein paar Quadratmeter mehr habt, schaut euch den Mähroboter von Segway auf jeden Fall genauer an.

Angebot
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m²,...
  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit...
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit...
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 7 Antworten

  1. Ohne jetzt näher auf einzelne Punkte einzugehen, kannnich den Mäher nur als gut bezeichnen.

    Alleine der Preis trieb mich damals zum 105er, da die anderen Hersteller gut und gerne 2.000,- € haben wollten, was ich für einen Rasenmäher einfach für zuviel erachte. Als Mäher ohne Kabel kann ich den, natürlich auch nach mehreren Tests anderer im Netz, nur empfehlen. 👍

  2. Ich suche auch noch nach dem Roboter für kleine Reihenhaus Gärten. Wundert mich schon etwas dass es in dem Segment bisher meines Wissens nach nichts gibt.

    1. Wundert vermutlich nicht nur dich, in den Städten ist oft der Rasen deutlich kleiner als die Quadratmeter vom Wohnzimmer und trotzdem gibt es keine Mährrobter bis 200qm für sagen wir mal 300€.

      Nein man muss sich 1.000€ Teile für 500qm (oder mehr) kaufen…

      Gut diese ganzen Gärten von Stadtwohnungen und Reihenhäusern könnten eigentlich mit der Nagelschere geschnitten werden und es würde trotzdem nicht länger wie eine Stunde dauern aber dass ist wieder ein anderes Thema dass solche Wohnklos überhaupt gemietet/gekauft/gebaut werden…

  3. Im toom für ca. 750€ möglich. (20% Neukunden Bonus + Gutscheine über Corporate Benefits)
    Ich hatte am 28.03. mit dieser Kombination 744€ bezahlt.

    Absolutes Schnäppchen für dieses Gerät. Hat meinen Worx Vision abgelöst und bin rundum zufrieden mit dem Navimow.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OSZAR »